Der GeoTech-Pro TWPM200 Traktor-Pelletierer ermöglicht die Herstellung von Pellets direkt zu Hause und eliminiert den Bedarf, große Mengen an vorgepacktem Brennstoff zu kaufen. Diese Maschine verarbeitet die vom Häcksler erzeugten Holzhackschnitzel zu einem hochenergetischen Brennstoff und bietet eine praktische sowie kostengünstige Lösung zur Verwertung von Pflanzenresten.
Der Antrieb erfolgt über die Zapfwelle des Traktors, was eine direkte Verbindung gewährleistet. Die Maschine ist mit Traktoren ab einer Leistung von 15 PS kompatibel. Sie ist mit einer 6-mm-Matrize ausgestattet, die gleichmäßige und hochwertige Pellets produziert.
Für eine optimale Pelletproduktion sollten Holzhackschnitzel aus einem Häcksler verwendet werden. Diese Hackschnitzel müssen klein und gleichmäßig sein. Es wird empfohlen, Häcksler mit einem austauschbaren Sieb am Auslass zu verwenden, um eine gleichmäßige Korngröße sicherzustellen.
Das Extrusionssystem basiert auf einer rotierenden Flachmatrize mit einem Durchmesser von 200 mm. Die Materialkompression erfolgt durch zwei Presswalzen, die jeweils mit zwei Lagern ausgestattet sind und eine stabile sowie effiziente Produktion gewährleisten. Die Bewegung der Presswalzen wird direkt von der Zapfwelle des Traktors angetrieben. Das Material wird über den oberen Trichter zugeführt, während die fertigen Pellets seitlich durch einen Auswurfkanal ausgeworfen werden.
Die stündliche Produktionsleistung der Pelletpresse liegt zwischen 80 und 105 kg. Die Pellets haben einen Durchmesser von 6 mm und eine Länge zwischen 25 und 35 mm.
Zusätzlich kann die Matrize ausgetauscht werden, um Pellets mit Durchmessern von 4, 6 oder 8 mm herzustellen.
Description
Technische Daten
Motordaten
Lieferumfang/Gratis-Zubehör
Abmessungen
Vedi altri: | Pelletpressen |